1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbedingungen zwischen Patrick Mentler, Siemensstraße 42, 59199 Bönen, Deutschland (im Folgenden "Anbieter") und dem Kunden (im Folgenden "Auftraggeber") für insbesondere, aber nicht abschließend Mentoring, Coaching, Training, Beratung sowie digitale Produkte, Onlinekurse, Mitgliederbereiche und Communities (im Folgenden "Leistungen").
Diese AGB gelten sowohl gegenüber Unternehmen gem. § 14 BGB als auch gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Dienstleistungen
Dienstleistungen sind "Done For You"-Leistungen, wie die Betreuung von Ads, die Erstellung von Landingpages, Funnels, die Umsetzung von technischen Herausforderungen sowie die Einrichtung von E-Mail-Marketing-Tools. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber das vom Anbieter unterbreitete Angebot annimmt. Ein kostenloses Strategie-, Erst- oder Vorgespräch kann optional vorab erfolgen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
2.2 Onlinekurse, digitale Produkte und Mitgliederbereiche
- Der Anbieter stellt diese Leistungen unverbindlich auf einer Landingpage oder in einem Online-Store dar.
- Der Auftraggeber kann das Angebot durch Kauf über die Plattformen des Anbieters oder über Zahlungsanbieter wie Digistore24, ablefy (ehemals elopage), Copecart oder ähnliche Dienstleister annehmen.
- Ein Vorgespräch oder eine persönliche Beratung ist für den Vertragsabschluss bei digitalen Produkten, Onlinekursen und Mitgliederbereichen nicht erforderlich und kein Bestandteil des Vertrags.
2.3 Einschränkungen
Der Anbieter ist berechtigt, den Vertragsschluss mit Privatpersonen aus Ländern außerhalb Deutschlands abzulehnen. Fälschliche Angaben zur Adresse, wie Wohnort oder Land, sind nicht zulässig und werden rechtlich verfolgt.
3. Leistungsinhalt
3.1 Digitale Produkte, Onlinekurse und Mitgliederbereiche
Der Anbieter stellt dem Auftraggeber digitale Inhalte und Zugänge zu Onlinekursen oder Mitgliederbereichen bereit. Diese Leistungen können Videos, PDF-Dateien, Aufzeichnungen von Q&A-Sitzungen sowie Zugang zu Community-Plattformen umfassen. Der Anbieter behält sich vor, Inhalte anzupassen oder zu aktualisieren, sofern keine wesentliche Veränderung des Leistungsumfangs eintritt.
3.2 Dienstleistungen
Der Anbieter erbringt individuelle Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein subjektiv erwarteter Erfolg des Auftraggebers kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden.
3.3 Aufzeichnungen und Einwilligung
Im Rahmen von Onlinekursen, Live-Trainings, Workshops oder Q&A-Runden können Aufzeichnungen angefertigt werden, die für interne Zwecke, die Bereitstellung an andere Teilnehmer oder für Marketing- und Referenzzwecke genutzt werden. Der Auftraggeber erklärt sich mit der Teilnahme an solchen Sitzungen und der Anfertigung der Aufzeichnungen einverstanden.
Teilnehmer, die nicht auf Aufzeichnungen sichtbar oder hörbar sein möchten, sind verpflichtet, ihre Kamera und ihr Mikrofon während der Sitzung auszuschalten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die versehentliche Sichtbarkeit oder Hörbarkeit von Teilnehmern, die diese Option nicht nutzen.
3.4 Support
Supportleistungen sind eine freiwillige Zusatzleistung. Individueller Support kann zugebucht werden. Allgemeine Supportanfragen können an support@patrickmentler.de gestellt werden.
3.5 Verwendung von Inhalten
Der Anbieter ist berechtigt, Inhalte wie Videos, Texte und Ergebnisse aus Kursen oder Communities für Referenz- und Marketingzwecke zu nutzen.
3.6 Laufzeit und Zugriff
Wurde keine Laufzeit für den Zugang zu digitalen Produkten, Onlinekursen oder Mitgliederbereichen vereinbart, endet der Zugang spätestens zwei Jahre nach Vertragsschluss. Auch bei "Lifetime"- oder lebenslangem Zugriff ist die Nutzung gemäß AGB auf zwei Jahre ab Vertragsschluss begrenzt. Die Inhalte werden darüber hinaus länger zur Verfügung gestellt, jedoch besteht kein Anspruch auf Aktualität oder Updates. Der Zugriff bezieht sich ausschließlich auf die Inhalte, die zum Zeitpunkt des Kaufs verfügbar sind.
4. Haftung und Garantieausschluss
4.1 Haftung
Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
4.2 Garantieausschluss
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse, wie Umsatzsteigerungen, Anzahl an Leads oder die Rentabilität von Werbemaßnahmen.
4.3 Verantwortlichkeit des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei der Nutzung der Leistungen verantwortlich. Verstöße können zur Schadloshaltung des Anbieters führen.
5. Lizenzrechte an digitalen Produkten
5.1 Nutzungsrechte
Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an digitalen Produkten. Die Nutzung ist zeitlich auf zwei Jahre ab Vertragsschluss begrenzt.
5.2 Weitergabe
Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
6. Widerrufsrecht
6.1 Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Auftraggeber ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
6.2 Unternehmer
Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu.
7. Vertraulichkeit
7.1 Vertraulichkeit
Der Anbieter behandelt alle Informationen des Auftraggebers vertraulich, sofern keine gesetzliche Offenlegungspflicht besteht.
8. Zusätzliche Bedingungen für Präsenz- und Online-Veranstaltungen
8.1 Stornierung
Storniert der Auftraggeber seine Teilnahme bei Vor-Ort- oder Online-Veranstaltungen bis 14 Kalendertage vor Termin durch Mitteilung in Textform, wird der bezahlte Betrag erstattet. Bis 7 Kalendertage vor Termin fallen 50 % des Betrages an. Bei weniger als 7 Kalendertagen wird die gesamte Gebühr fällig. Bleibt der Auftraggeber ohne rechtzeitige Mitteilung fern, wird die gesamte Gebühr fällig. Der Auftraggeber kann nachweisen, dass ein Schaden nicht oder nur in geringerer Höhe entstanden ist.
8.2 Kosten
Anfallende Kosten wie An- und Abreise oder Übernachtungen trägt der Auftraggeber selbst. Die Anreise erfolgt auf eigene Gefahr.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
9.1 Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern bleiben zwingende Vorschriften des Aufenthaltslandes unberührt.
9.2 Gerichtsstand
Für Kaufleute ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
9.3 Online-Streitbeilegung
Der Anbieter weist auf die Online-Streitbeilegung hin: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Der Anbieter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.